Dirk Adams: Schutz von Personen steht im Vordergrund
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag begrüßt den heute von Thüringens Innenminister Huber (CDU) vorgestellten Gesetzentwurf zum Schutz der Bevölkerung vor gefährlichen Tieren.
„Wir befürworten den Gesetzentwurf zum Schutz der Bevölkerung vor gefährlichen Tieren als politisches Zeichen. Wesentliche Neuerungen sind im Vergleich zur schon bestehenden Thüringer Gefahren-Hundeverordnung nur zwei Regelungen - die Aufzählung bestimmter Hunderassen sowie der Nachweis des Bedarfes bei Anschaffung eines gefährlichen Hundes", sagt der innenpolitische Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dirk Adams. Für den bündnisgrünen Abgeordneten trägt der veränderte Gesetzentwurf zur Sicherheit von Personen bei. Die eigentliche Herausforderung sei die konsequente Anwendung des neuen Gesetzes. „Das Gesetz bleibt nur ein Papiertiger, wenn es nicht wirklich durchgesetzt wird", schließt Adams.
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]