Menü
Dirk Adams: Schutz von Personen steht im Vordergrund
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag begrüßt den heute von Thüringens Innenminister Huber (CDU) vorgestellten Gesetzentwurf zum Schutz der Bevölkerung vor gefährlichen Tieren.
„Wir befürworten den Gesetzentwurf zum Schutz der Bevölkerung vor gefährlichen Tieren als politisches Zeichen. Wesentliche Neuerungen sind im Vergleich zur schon bestehenden Thüringer Gefahren-Hundeverordnung nur zwei Regelungen - die Aufzählung bestimmter Hunderassen sowie der Nachweis des Bedarfes bei Anschaffung eines gefährlichen Hundes", sagt der innenpolitische Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dirk Adams. Für den bündnisgrünen Abgeordneten trägt der veränderte Gesetzentwurf zur Sicherheit von Personen bei. Die eigentliche Herausforderung sei die konsequente Anwendung des neuen Gesetzes. „Das Gesetz bleibt nur ein Papiertiger, wenn es nicht wirklich durchgesetzt wird", schließt Adams.
Folge Dirk auf Facebook.
Folge Dirk auf Instagram.
Folge Dirk auf Twitter.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]