Dirk Adams: Schutz von Personen steht im Vordergrund
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag begrüßt den heute von Thüringens Innenminister Huber (CDU) vorgestellten Gesetzentwurf zum Schutz der Bevölkerung vor gefährlichen Tieren.
„Wir befürworten den Gesetzentwurf zum Schutz der Bevölkerung vor gefährlichen Tieren als politisches Zeichen. Wesentliche Neuerungen sind im Vergleich zur schon bestehenden Thüringer Gefahren-Hundeverordnung nur zwei Regelungen - die Aufzählung bestimmter Hunderassen sowie der Nachweis des Bedarfes bei Anschaffung eines gefährlichen Hundes", sagt der innenpolitische Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dirk Adams. Für den bündnisgrünen Abgeordneten trägt der veränderte Gesetzentwurf zur Sicherheit von Personen bei. Die eigentliche Herausforderung sei die konsequente Anwendung des neuen Gesetzes. „Das Gesetz bleibt nur ein Papiertiger, wenn es nicht wirklich durchgesetzt wird", schließt Adams.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]