Dirk Adams: Schutz von Personen steht im Vordergrund
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag begrüßt den heute von Thüringens Innenminister Huber (CDU) vorgestellten Gesetzentwurf zum Schutz der Bevölkerung vor gefährlichen Tieren.
„Wir befürworten den Gesetzentwurf zum Schutz der Bevölkerung vor gefährlichen Tieren als politisches Zeichen. Wesentliche Neuerungen sind im Vergleich zur schon bestehenden Thüringer Gefahren-Hundeverordnung nur zwei Regelungen - die Aufzählung bestimmter Hunderassen sowie der Nachweis des Bedarfes bei Anschaffung eines gefährlichen Hundes", sagt der innenpolitische Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dirk Adams. Für den bündnisgrünen Abgeordneten trägt der veränderte Gesetzentwurf zur Sicherheit von Personen bei. Die eigentliche Herausforderung sei die konsequente Anwendung des neuen Gesetzes. „Das Gesetz bleibt nur ein Papiertiger, wenn es nicht wirklich durchgesetzt wird", schließt Adams.
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]