Menü
Anja Siegesmund: Politik muss sich Interessen der Kinder widmen
Die Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert anlässlich des heutigen Internationalen Kindertages, die Kinderinteressen in der Familien- und Sozialpolitik in den Mittelpunkt zu stellen.
In der schnelllebigen Politik- und Medienwelt vergesse man allzu schnell den Kinderschutz, mahnt Siegesmund. „Die letzten Monate haben gezeigt, dass Kinder immer noch eklatant von der Politik vernachlässigt werden. Es wird sogar dann noch zu zaghaft gehandelt, wenn es um das körperliche und seelische Wohl der Schwächsten in unserer Gesellschaft geht", so die Grünenpolitikerin. „Runde Tische dürfen einfach nicht die erste und einzige Antwort sein, auf Missbrauchsfälle sein. Eigentlich brauchen wir zunächst einmal eckige Tische, anstatt Täter und Opfer gleichberechtigt nebeneinander zu setzen!"
Neben dem Thema Kindesmissbrauch fordert die sozial- und familienpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ein Umdenken in der Familienpolitik. „Es ist einfach nicht hinnehmbar, wenn die Bundesregierung einerseits Finanzpakete im Eilverfahren durchpeitscht, aber sich alle Zeit der Welt nimmt, um eine Kindergrundsicherung zu diskutieren, die längst eingeführt sein müsste." In unserem eigentlich reichen Deutschland wachsen immer mehr Kinder in Armut auf. „Vor allem die CDU und ihre Schwesterpartei die CSU schauen immer noch mit einem Tunnelblick auf ihr ideologisches Familienbild. Zu unserer Realität gehören aber immer mehr alleinerziehende Mütter und Väter von denen fast jede und jeder zweite von Armut betroffen. Das sind die tatsächlichen Probleme, denen sich die Politik endlich widmen muss.", schließt Siegesmund.
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]