zum inhalt
Links
  • Bündnisgrüner Kreisverband Erfurt
  • Bündnisgrüner Kreisverband Nordhausen
  • BUND Kreisverband Nordhausen
  • BUND Landesverband Thüringen
  • Bündnis "Neue Energie in Thüringen - Energiewende jetzt!"
  • Bürgerinitiative "Rettet den Lindenberg"
  • DAKT e.V. - Die Andere Kommunalpolitik Thüringen
  • Freundeskreis Kati
  • Geschichtsverbund Thüringen
  • Heinrich-Boell-Stiftung Thüringen
  • Interessengemeinschaft "Achtung Hochspannung"
  • Offene Arbeit Erfurt
SitemapImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Gläserne Abgeordnete
    • Medienbilder
  • Aktiv im Landtag
    • Reden
    • Kleine Anfragen
    • Mündliche Anfragen
    • Besuch im Landtag
    • Publikationen
  • ... in Erfurt
  • ... in Nordthüringen
  • Mein Team
  • Presse
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
  • Kontakt
Dirk AdamsPresse2010

19.05.2010

Bekämpfung des Rechtsextremismus ist gesamtgesellschaftliche Aufgabe

Dirk Adams begrüßt Position des Thüringer Innenministers

Zu dem heute von Innenminister Peter M. Huber vorgestellten Verfassungsschutzbericht erklärt der innenpolitische Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dirk Adams:

„Der Rückgang bei der ‚Politisch motivierten Kriminalität‘ im Bereich Rechtsextremismus ist zwar erfreulich, gibt aber keinen Anlass zur Entwarnung."

Die Aussage des Innenministers, dass der Kampf gegen Rechtsextremismus eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe sei, begrüßt Adams. „Deshalb ist es so notwendig, dass wir die Erarbeitung des Landesprogramms gegen Rechtsextremismus engagiert anpacken und dann aber auch zügig zu Ergebnissen kommen. Diese müssen in die Arbeit der Polizei und Justiz einfließen beziehungsweise diese ergänzen", schließt der Abgeordnete.

 

zurück