Header image

CDU energiepolitisch orientierungslos

Biomasse deckt Bedarf nur teilweise, Windkraft hat besondere Bedeutung

Nach den aktuellen Äußerungen der CDU zur Windenergie in Thüringen meint der Energiepolitische Sprecher der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dirk Adams: „Die Christdemokraten sind in diesem Feld offenbar orientierungslos."

Seit Jahren sind sich alle energiepolitischen Akteure der relevanten deutschen Parteien einig, dass nur ein Energiemix den Herausforderungen in der Erzeugung und Versorgung gerecht werden kann. „Für die Kompensation der klimaschädlichen Kohle- und der lebensbedrohlichen Atomkraftwerke ist die Nutzung aller erneuerbaren Ressourcen nötig, von Sonne und Geothermie hin zur Biomasse", betont Adams. „Dem Ausbau der Windenergie kommt dabei eine besondere Bedeutung zu."

Aus Sicht von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kann der nun von der CDU geforderte Ausbau der Energieerzeugung durch Biomasse nur einen Teil des Bedarfs decken. Dabei muss der Fokus vor allem auf der Verwertung von Resten aus der Land- und Forstwirtschaft liegen. „Wir setzen auf das Prinzip der Kaskadennutzung, dass bedeutet den Vorrang der stofflichen vor der energetischen Verwertung", schließt Adams.

 

 

zurück

Folge Dirk auf Facebook.

Folge Dirk auf Instagram.

Folge Dirk auf Twitter.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]