Biomasse deckt Bedarf nur teilweise, Windkraft hat besondere Bedeutung
Nach den aktuellen Äußerungen der CDU zur Windenergie in Thüringen meint der Energiepolitische Sprecher der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dirk Adams: „Die Christdemokraten sind in diesem Feld offenbar orientierungslos."
Seit Jahren sind sich alle energiepolitischen Akteure der relevanten deutschen Parteien einig, dass nur ein Energiemix den Herausforderungen in der Erzeugung und Versorgung gerecht werden kann. „Für die Kompensation der klimaschädlichen Kohle- und der lebensbedrohlichen Atomkraftwerke ist die Nutzung aller erneuerbaren Ressourcen nötig, von Sonne und Geothermie hin zur Biomasse", betont Adams. „Dem Ausbau der Windenergie kommt dabei eine besondere Bedeutung zu."
Aus Sicht von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kann der nun von der CDU geforderte Ausbau der Energieerzeugung durch Biomasse nur einen Teil des Bedarfs decken. Dabei muss der Fokus vor allem auf der Verwertung von Resten aus der Land- und Forstwirtschaft liegen. „Wir setzen auf das Prinzip der Kaskadennutzung, dass bedeutet den Vorrang der stofflichen vor der energetischen Verwertung", schließt Adams.
Der neue Verfassungsschutzbericht zum Jahr 2024 ist alarmierend. Besonders rechtsextreme Straftaten sind stark angestiegen und die Anzahl an [...]
Laut neuester Pläne der Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche will die Regierung einseitig auf den massiven Neubau fossiler [...]
Die Klimakrise ist längst keine abstrakte Zukunftsfrage mehr – Extremwetter, Ernteausfälle, Waldbrände und steigende Preise betreffen uns alle. [...]