Dirk Adams: Land muss neuen Entwicklungsplan vorlegen
Der energiepolitische Sprecher der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dirk Adams, hat von der Landesregierung mehr Unterstützung für die Windenergie gefordert.
„Der Freistaat steht in der Verantwortung, eine nachhaltige Energieversorgung zu sichern", sagt Adams angesichts einer aus seiner Sicht unbefriedigenden Antwort des Bauministeriums auf eine Kleine Anfrage der SPD zum Thema. „Ohne Windkraft aber ist eine kostengünstige Versorgungssicherheit nicht zu gewährleisten", betont der grüne Politiker. Er ruft die Landesregierung auf, ihren Einfluss bei der Abwägung der Zukunftsinteressen Thüringens und der Regionalentwicklungspläne zu nutzen.
„Es besteht kein Zweifel: Den bisherigen Konzepten fehlt die längerfristige Perspektive", so Adams. Schon jetzt bleibe Thüringen bei der installierten Windleistung und der Errichtung neuer Windparks im Vergleich der Bundesländer zurück. „Damit dem Freistaat beim Thema Energie nicht die Puste ausgeht, muss dringend ein neuer Landesentwicklungsplan her", schließt Adams.
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]