Menü
Zum Abschluss der Sommertour 2019 wanderte heute der Bündnisgrüne Fraktionsvorsitzende, Dirk Adams zusammen mit der Unweltministerin, Anja Siegesmund, der Fraktionskollegin, Babett Pfefferlein, Vertretern des BUND Nordhausen, dem Landesgeschäftsführer des BUND, Dr. Burkhard Vogel, dem ehrenamtlichen Kreiswegewart des Landkreises Nordhausen, Andreas Heise, dem Ortsteilbürgermeister von Appenrode, Ingmar Flohr, und interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus der Region durch ein Teilgebiet der einzigartigen Gipskartslandschaft - in der Nähe von Appenrode. Der Gipskarst hier in Nordthüringen ist nicht nur ökologisch sehr wertvoll, sondern auch ein wunderschönes Naherholungsgebiet. Im Konflikt dazu steht die Frage um den Gipsabbau vor Ort, der diese natürlich gewachsene Landschaft, die für viele in Nordthüringen auch identitätsstiftend ist, zerstört.
Im Anschluss an die Wanderung gab es die Möglichkeit, an einer Gipsdiskussionsrunde in der Gaststätte "Jägerhof" in Woffleben teilzunehmen. Gemütlich am Kaminfeuer eröffnete die Ministerin mit einem Grußwort die Diskussion. Es ging um die Chancen der Biosphärenregion für den Tourismus der Gegend, die Suche nach Alternativen zum Gips und damit auch die Zukunft dieser unwiederbringlich einzigartigen Landschaft.
Ein herzliches Dankeschön an alle für diese konstruktive Gesprächsrunde!
zurück
Folge Dirk auf Facebook.
Folge Dirk auf Instagram.
Folge Dirk auf Twitter.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]