Zum Wahlkreistag trafen sich Karsten Froböse, der Leiter der Agentur für Arbeit und Dirk Adams zum Arbeitsmarktgespräch. Dass die Arbeitslosigkeit in Nordthüringen weiter zurükgegangen ist (bis auf 6,9% - Tiefstand seit 1990), ist eine sehr positive Entwicklung. Jedoch wächst umso mehr die Sorge darum, dass in fast jedem Berufszweig ein Mangel an Fachkräften zu verzeichnen ist. Die Arbeitsmarktsituation hat sich enorm verändert.
Die sogenannte Arbeitswelt 4.0 hält neue berufliche Anforderungen bereit sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer. Digitalisierung und technologischer Fortschritt zwingen Arbeitgeber zur Dynamik, Arbeitnehmer zu neuen Karrierewegen und ganze Unternehmen zur Neustrukturierung. "Auch durch den Generationswechsel auf dem Arbeitsmarkt sind neue Reibungspunkte entstanden - nicht nur Führungsstile sind zu hinterfragen, auch unterschiedliche Wertevorstellungen heißt es zu berücksichtigen," gab der Agenturchef zu bedenken. Er wünscht sich insgesamt diesen Veränderungsprozess auch seitens der Politik zu begleiten, mit Vorträgen und Veranstaltungen. Vielen Dank für das interessante Gespräch!
zurück
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]