Ob Handyschulden, Fragen zum Mietvertrag oder Probleme bei der Ausbildung: Jugendliche werden auf die rechtlichen Fragen des Lebens oft schlecht vorbereitet, und wenn es dann zu Problemen kommt, stehen sie oft ratlos da. Hier hilft das sehr engagierte Team des Jugendrechtshaus Erfurt e.V.. Der Verein schult Jugendliche nicht nur in rechtlichen Alltagsfragen, sondern hat immer ein offenes Ohr für Probleme und vermittelt Rechtsberatungen. Ein tolles Projekt, wie ich finde! Daher unterstütze ich das Jugendrechtshaus mit einer Mietpatenschaft. Die Nachwuchssorgen, die den Verein plagen, kann ich zwar nicht lösen. Aber vielleicht kennt ja jemanden wen, der wen kennt?
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]