Ob Handyschulden, Fragen zum Mietvertrag oder Probleme bei der Ausbildung: Jugendliche werden auf die rechtlichen Fragen des Lebens oft schlecht vorbereitet, und wenn es dann zu Problemen kommt, stehen sie oft ratlos da. Hier hilft das sehr engagierte Team des Jugendrechtshaus Erfurt e.V.. Der Verein schult Jugendliche nicht nur in rechtlichen Alltagsfragen, sondern hat immer ein offenes Ohr für Probleme und vermittelt Rechtsberatungen. Ein tolles Projekt, wie ich finde! Daher unterstütze ich das Jugendrechtshaus mit einer Mietpatenschaft. Die Nachwuchssorgen, die den Verein plagen, kann ich zwar nicht lösen. Aber vielleicht kennt ja jemanden wen, der wen kennt?
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]