Ob Handyschulden, Fragen zum Mietvertrag oder Probleme bei der Ausbildung: Jugendliche werden auf die rechtlichen Fragen des Lebens oft schlecht vorbereitet, und wenn es dann zu Problemen kommt, stehen sie oft ratlos da. Hier hilft das sehr engagierte Team des Jugendrechtshaus Erfurt e.V.. Der Verein schult Jugendliche nicht nur in rechtlichen Alltagsfragen, sondern hat immer ein offenes Ohr für Probleme und vermittelt Rechtsberatungen. Ein tolles Projekt, wie ich finde! Daher unterstütze ich das Jugendrechtshaus mit einer Mietpatenschaft. Die Nachwuchssorgen, die den Verein plagen, kann ich zwar nicht lösen. Aber vielleicht kennt ja jemanden wen, der wen kennt?
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]