Ob Handyschulden, Fragen zum Mietvertrag oder Probleme bei der Ausbildung: Jugendliche werden auf die rechtlichen Fragen des Lebens oft schlecht vorbereitet, und wenn es dann zu Problemen kommt, stehen sie oft ratlos da. Hier hilft das sehr engagierte Team des Jugendrechtshaus Erfurt e.V.. Der Verein schult Jugendliche nicht nur in rechtlichen Alltagsfragen, sondern hat immer ein offenes Ohr für Probleme und vermittelt Rechtsberatungen. Ein tolles Projekt, wie ich finde! Daher unterstütze ich das Jugendrechtshaus mit einer Mietpatenschaft. Die Nachwuchssorgen, die den Verein plagen, kann ich zwar nicht lösen. Aber vielleicht kennt ja jemanden wen, der wen kennt?


Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]