zum inhalt
Links
  • Bündnisgrüner Kreisverband Erfurt
  • Bündnisgrüner Kreisverband Nordhausen
  • BUND Kreisverband Nordhausen
  • BUND Landesverband Thüringen
  • Bündnis "Neue Energie in Thüringen - Energiewende jetzt!"
  • Bürgerinitiative "Rettet den Lindenberg"
  • DAKT e.V. - Die Andere Kommunalpolitik Thüringen
  • Freundeskreis Kati
  • Geschichtsverbund Thüringen
  • Heinrich-Boell-Stiftung Thüringen
  • Interessengemeinschaft "Achtung Hochspannung"
  • Offene Arbeit Erfurt
SitemapImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Gläserne Abgeordnete
    • Medienbilder
  • Aktiv im Landtag
    • Reden
    • Kleine Anfragen
    • Mündliche Anfragen
    • Besuch im Landtag
    • Publikationen
  • ... in Erfurt
  • ... in Nordthüringen
  • Mein Team
  • Presse
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
  • Kontakt
Dirk Adams... in Erfurt

Exkursion in die Hohe Schrecke - 20. Mai 2017

Für den 20. Mai 2017 lädt Dirk Adams, Fraktionsvorsitzender der bündnisgrünen Landtagsfraktion, erneut zu einer Exkursion in das Naturschutzgroßprojekt "Hohe Schrecke" ein.

Unter Leitung von Dr. Dierk Conrady (Naturstiftung David) wollen wir uns dieses Mal entlang der Bunker bewegen, die aus der militärischen Vergangenheit des bewaldeten Höhenzuges stammen. Heute leben dort u.a. Fledermäuse. Die Zeit als Militärgebiet im 20. Jahrhundert hat der Natur eher genutzt als geschadet - zumindest stellenweise und verglichen mit den Wirtschaftswäldern ringsum.

Prägnant für dieses bundesweit bedeutsame Schutzgebiet ist der relativ unzerschnittene und naturnahe Laubwald mit einigen alten Buchenbeständen. Wer letztes Jahr auf unserer Exkursion dabei war konnte sich bereits ein Bild machen.

Nun wollen wir, fast genau auf den Tag, ein Jahr darauf wieder vorbeischauen.

Treffpunkt: Ortsausgang Burgwenden, 10:00 Uhr.

Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 30.04. unter erfurt(at)dirkadams.de

Der Treffpunkt ist nur per PKW zu erreichen. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie mit eigenem PKW anreisen oder eine Mitfahrgelegenheit suchen.

Zum Abschluss der Exkursion, gegen 15 Uhr, wäre ein Kaffeetrinken im Gutshaus von Bismarck möglich.

 

 



zurück