Menü
In den letzten Wochen und Monaten war in der öffentlichen Berichterstattung u.a. vermehrt über Einbrüche, Razzien sowie Fahndunsgerfolge in der Landeshauptstadt zu lesen. Zudem werden in den sozialen Netzwerken scheinbar gezielt sogenannte "Fake-News" über die Sicherheit in Erfurt verbreitet. Diese Meldungen warfen die Frage auf, wie es um die Sicherheit in unserer Stadt steht.
Jürgen Loyen, Leiter der LPI Erfurt, gab Auskunft über das aktuelle Einsatzgeschehen der Polizei in Erfurt und lieferte Beispiele für Fahndungserfolge aus diversen Bereichen. Themen waren u.a. Kriminalstatitsiken, sog. "Gefahrenzonen" in der Stadt aber auch Auszüge aus der täglichen polizeilichen Arbeit.
Inhaltlich orientierte sich die Debatte an den Thesen des Prof. Dr. Feltes, aufgestellt auf der Frankfurter Sicherheitskonferenz vom 10. Februar 2017.
Wer den Vortrag und die Diskussion über Sicherheit in Deutschland noch einmal ansehen möchte findet die Aufzeichnung der Frankfurter Sicherheitskonferenz unter https://youtu.be/U5Qdp8AlK5o
Folge Dirk auf Facebook.
Folge Dirk auf Instagram.
Folge Dirk auf Twitter.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]