Dirk Adams, Erfurter Landtagsabgeordneter von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, traf sich mit Kathrin Weiß, BUGA-Geschäftsführerin, um sich über den aktuellen Planungsstand und die Ziele der BUGA 2021 zu informieren.
„In der öffentlichen Debatte um die Planungen der Bundesgartenschau sollte mehr auf die für Erfurt entstehenden Vorteile und Impulse geachtet werden“, sagte Dirk Adams. „Ziel muss sein, dass städtische Anziehungspunkte wie das Ega-Gelände, der Petersberg oder der Nordpark nach 2021 Besuchermagneten für den städtischen Tourismus bleiben. So gewinnt die Stadt aus der Bundesgartenschau.“
Mit Blick auf das aktuelle Streitthema Seilbahn erklärt Adams: „Für mich ist eine Seilbahn im Zuge der BUGA mehr Verkehrsmittel denn Attraktion. Mit einer Seilbahn den Verkehr und großen Zulauf an Tagesbesucherinnen und- besuchern zu entlasten begrüße ich als Konzept.“
zurück
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]