Die Hohe Schrecke ist ein am nördlichen Rand des Thüringer Beckens gelegener bewaldeter Höhenzug mit Bergkuppen bis 370 Meter über NN. Prägnant für dieses bundesweit bedeutsame Schutzgebiet ist der relativ unzerschnittene und naturnahe Laubwald mit einigen alten Buchenbeständen.
Nach dem Start in Hauteroda ging rund vier Stunden durch die Hohe Schrecke hin zur Waldwildnis Wiegenthal.
Den Abschluss markierte ein Besuch im Gutshaus von Bismarck in Braunsroda.
zurück
Der neue Verfassungsschutzbericht zum Jahr 2024 ist alarmierend. Besonders rechtsextreme Straftaten sind stark angestiegen und die Anzahl an [...]
Laut neuester Pläne der Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche will die Regierung einseitig auf den massiven Neubau fossiler [...]
Die Klimakrise ist längst keine abstrakte Zukunftsfrage mehr – Extremwetter, Ernteausfälle, Waldbrände und steigende Preise betreffen uns alle. [...]