Die Hohe Schrecke ist ein am nördlichen Rand des Thüringer Beckens gelegener bewaldeter Höhenzug mit Bergkuppen bis 370 Meter über NN. Prägnant für dieses bundesweit bedeutsame Schutzgebiet ist der relativ unzerschnittene und naturnahe Laubwald mit einigen alten Buchenbeständen.
Nach dem Start in Hauteroda ging rund vier Stunden durch die Hohe Schrecke hin zur Waldwildnis Wiegenthal.
Den Abschluss markierte ein Besuch im Gutshaus von Bismarck in Braunsroda.
zurück
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]