zum inhalt
Links
  • Bündnisgrüner Kreisverband Erfurt
  • Bündnisgrüner Kreisverband Nordhausen
  • BUND Kreisverband Nordhausen
  • BUND Landesverband Thüringen
  • Bündnis "Neue Energie in Thüringen - Energiewende jetzt!"
  • Bürgerinitiative "Rettet den Lindenberg"
  • DAKT e.V. - Die Andere Kommunalpolitik Thüringen
  • Freundeskreis Kati
  • Geschichtsverbund Thüringen
  • Heinrich-Boell-Stiftung Thüringen
  • Interessengemeinschaft "Achtung Hochspannung"
  • Offene Arbeit Erfurt
SitemapImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Gläserne Abgeordnete
    • Medienbilder
  • Aktiv im Landtag
    • Reden
    • Kleine Anfragen
    • Mündliche Anfragen
    • Besuch im Landtag
    • Publikationen
  • ... in Erfurt
  • ... in Nordthüringen
  • Mein Team
  • Presse
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
  • Kontakt
Dirk Adams... in Erfurt

08.02.2016

Themenabend Mauretanien - Sklaverei unter den Augen der Welt

Im Nordwesten Afrikas liegt die Republik Mauretanien. Die Menschen im Wüstenstaat leiden unter der sozialen, politischen und wirtschaftlichen Entwicklung des Landes.

Offiziell ist die Sklaverei in Mauretanien abgeschafft. Der Alltag sieht jedoch anders aus - Schätzungen von Menschenrechtsorganisationen gehen von hunderttausenden Sklaven in Mauretanien aus. Kritiker und engagierte Menschenrechtler werden inhaftiert.

Im Bewusstsein dessen, engagieren sich viele Menschen und Organisationen außerhalb des Landes. Wir möchten mit der lokalen Mauretanien-Hilfe und einem Experten über die Lage in Mauretanien ins Gespräch kommen und konkrete Hilfsmöglichkeiten aufzeigen. Dazu laden wir Sie herzlich ein!

Zu Gast: Ali Sall, Vorsitzender Deutsch-Mauretanisches-Hilfsprojekt e. V.

Ulrich Delius, Afrika-Referent der Gesellschaft für bedrohte Völker e. V.

Moderiert wird die Veranstaltung von Dirk Adams, Fraktionsvorsitzender der bündnisgrünen Fraktion im Thüringer Landtag.

01. März 2016, 18:30 Uhr, Michaelisstraße 15, 99084 Erfurt

zurück