Menü
Der Erinnerungsort Topf & Söhne beherbergt noch bis zum 31. Januar 2016 die Sonderausstellung „Kicker, Kämpfer, Legenden – Juden im deutschen Fußball“. Die Ausstellung zeigt an vielen Beispielen, wie jüdische Spieler, Trainer, Journalisten, Funktionäre und Mäzene den deutschen Fußball populär machten. Sie dokumentiert, wie die Nationalsozialisten diese Tradition zerstörten, indem sie Juden aus den Vereinen ausschlossen, sie in die Emigration trieben oder ermordeten. Zudem wird auch auf die Thüringer Fußballhistorie eingegangen.
Rüdiger Bender wird uns durch die Ausstellung führen und freut sich auf unseren Besuch.
Bitte meldet eure Teilnahme in meinem Wahlkreisbüro an:
Mail: erfurt@dirkadams.de
zurück
Folge Dirk auf Facebook.
Folge Dirk auf Instagram.
Folge Dirk auf Twitter.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]