Am Donnerstag besuchten Ehrenamtliche der Bürgerstiftung und des Fördervereins vom Park Hohenrode aus Nordhausen den Thüringer Landtag.
Eingeladen hatte der Abgeordnete Dirk Adams, der in Nordhausen ein Wahlkreisbüro unterhält. Am Vormittag begrüßte er die 20 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die sich in ihrer Freizeit dem Erhalt und der Wiederherstellung der historischen Parkanlage widmen. Nach einer Einführung zu den Aufgaben und Gremien des Landtags verfolgten die Besucher mit großem Interesse die heutige Plenarsitzung des Landtags auf der Tribüne.
Diskutiert wurde ein Antrag mit dem Titel „Mindestlohnregelung unbürokratischer gestalten“. Vor der Aussprache wurde zunächst die Beschlussempfehlung des Ausschusses für Soziales, Gesundheit und Arbeit vorgestellt. Dieser hatte sich mit dem Antrag bereits im Detail beschäftigt. Zum Ergebnis der Debatte sagte Dirk Adams: „Was als Entbürokratisierung dargestellt wurde war in Wirklichkeit ein Versuch die notwendige Mindestlohnregelung weiter auszuhölen. Folgerichtig empfahl der Ausschuss daher die Ablehnung des Antrags.“
Nach einer anschließenden Nachbereitung nutzten die Besucher die Gelegenheit für ein gemeinsames Mittagessen, bevor des mit dem Bus zurück nach Nordhausen ging.
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]