zum inhalt
Links
  • Bündnisgrüner Kreisverband Erfurt
  • Bündnisgrüner Kreisverband Nordhausen
  • BUND Kreisverband Nordhausen
  • BUND Landesverband Thüringen
  • Bündnis "Neue Energie in Thüringen - Energiewende jetzt!"
  • Bürgerinitiative "Rettet den Lindenberg"
  • DAKT e.V. - Die Andere Kommunalpolitik Thüringen
  • Freundeskreis Kati
  • Geschichtsverbund Thüringen
  • Heinrich-Boell-Stiftung Thüringen
  • Interessengemeinschaft "Achtung Hochspannung"
  • Offene Arbeit Erfurt
SitemapImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Gläserne Abgeordnete
    • Medienbilder
  • Aktiv im Landtag
    • Reden
    • Kleine Anfragen
    • Mündliche Anfragen
    • Besuch im Landtag
    • Publikationen
  • ... in Erfurt
  • ... in Nordthüringen
  • Mein Team
  • Presse
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
  • Kontakt
Dirk AdamsPresse2017

28.07.2017

Flusswandertag in Erfurt

Mit dem Gewässer-Ökologen Roland Mauden wollen wir uns entlang der Gera, im Erfurter Süden, bewegen. Dabei wollen wir mehr über das Gewässer in und um unsere Stadt lernen.

Neben interessanten Tier- und Pflanzenarten werden wir wesentliche Hochwasserschutzmaßnahmen und ihre Funktion kennenlernen und beobachten wie die Einengung von Fließgewässern durch Siedlungsentwicklung das Hochwasserschadensrisiko erhöht.

Die Wanderung führt uns vom Papiermühlenwehr bis zur Brücke der ICE-Strecke bei Bischleben und zurück über den Bachstelzenweg.

6,5 km beträgt die Strecke(2,5 bis 3 Stunden), einfache Wanderschuhe reichen aus. Start der Exkursion ist 10:00 Uhr am Papiermühlenwehr (Brücke am Dreibrunnenbad).

zurück