zum inhalt
Links
  • Bündnisgrüner Kreisverband Erfurt
  • Bündnisgrüner Kreisverband Nordhausen
  • BUND Kreisverband Nordhausen
  • BUND Landesverband Thüringen
  • Bündnis "Neue Energie in Thüringen - Energiewende jetzt!"
  • Bürgerinitiative "Rettet den Lindenberg"
  • DAKT e.V. - Die Andere Kommunalpolitik Thüringen
  • Freundeskreis Kati
  • Geschichtsverbund Thüringen
  • Heinrich-Boell-Stiftung Thüringen
  • Interessengemeinschaft "Achtung Hochspannung"
  • Offene Arbeit Erfurt
SitemapImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Gläserne Abgeordnete
    • Medienbilder
  • Aktiv im Landtag
    • Reden
    • Kleine Anfragen
    • Mündliche Anfragen
    • Besuch im Landtag
    • Publikationen
  • ... in Erfurt
  • ... in Nordthüringen
  • Mein Team
  • Presse
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
  • Kontakt
Dirk AdamsPresse2015
  • 07.12.2015

    ICE-Neubaustrecke ist große Herausforderung für die Ehrenamtlichen

    Nach einer Besichtigung des Silberberg-Tunnels an der ICE-Neubaustrecke von Ebensfeld nach Erfurt stellt Dirk Adams,

  • 04.12.2015

    Informieren, beteiligen, kooperieren - Bürgergutachten im Rahmen der Gebietsreform

    Im Rahmen der Gebietsreform wird es eine der größten Herausforderungen sein, Akzeptanz für neue Strukturen zu gewinnen

  • 26.11.2015

    Thüringen-Monitor gibt Anlass zum Handeln

    Im Plenum des Thüringer Landtages wurden heute die Ergebnisse des diesjährigen Thüringen-Monitors diskutiert.

  • 19.11.2015

    Organisiertes Verbrechen mit internationaler Polizeiarbeit bekämpfen

    ...

  • 09.11.2015

    "Mitmenschlich" - Thüringen zeigt Gesicht !

    Erfreut über die bunte und vielfältige Teilnahme von rund 6.000 Bürgerinnen und Bürgern, an der

  • ICE-Neubaustrecke ist große Herausforderung für die Ehrenamtlichen

  • Informieren, beteiligen, kooperieren - Bürgergutachten im Rahmen der Gebietsreform

  • Thüringen-Monitor gibt Anlass zum Handeln

  • Organisiertes Verbrechen mit internationaler Polizeiarbeit bekämpfen

  • "Mitmenschlich" - Thüringen zeigt Gesicht !

01.10.2015

Haushaltsberatungen für 2016/2017

Foto: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktionen Thüringen

Dirk Adams: Wir werden die Hürden nehmen

Der Thüringer Landtag hat sich heute in erster Lesung mit dem Entwurf der Landesregierung zum Doppelhaushalt 2016/2017 befasst. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende und haushaltspolitische Sprecher der bündnisgrünen Fraktion im Thüringer Landtag, Dirk Adams:

„Der Haushalt ist von Stärke und Zuversicht gekennzeichnet, denn er gibt als Doppelhaushalt trotz großer Unwägbarkeiten maximale Sicherheit. Die großen finanziellen Herausforderungen zur Aufnahme der Flüchtlinge können wir über die Rücklage stemmen. Denn genau dafür ist eine Rücklage da – für schwierige Zeiten. Dieser Haushalt ist schlau aufgestellt und bringt die momentan gute Einnahmelage mit großen zu bewältigenden Aufgaben in eine Balance.“

„Natürlich sind wir mit dem Anspruch angetreten, zu gestalten“, so Adams weiter. „Mit dem vorliegenden Haushaltsentwurf bringen wir wichtige grüne Projekte auf den Weg, beispielsweise die Einstellung von 500 weiteren Lehrerinnen und Lehrern im Jahr 2016 plus Vertretungsreserve, die weitere Einstellung und Förderung sogenannter Kulturmanager, die personelle Aufstockung der biologischen Stationen in den FFH-Gebieten oder den Ausbau des Radwegenetzes. Wir denken voraus und stärken unser Kapital von morgen – die nachfolgenden Generationen, die Thüringer Kultur und unsere einzigartige Natur. Thüringen ist es uns wert und das zeigen wir.“

Mehrfach wurde während der Debatte die von rot-rot-grün geplante Gebietsreform kritisiert. Dazu Dirk Adams: „Auch diese große Hürde werden wir nehmen, denn im Gegensatz zur CDU haben wir den Willen und die Kompetenz dazu. Jahrelang wurde viel geredet und nichts bewirkt. Diesen Stillstand wollen wir nun zusammen mit den Bürgerinnen und Bürgern endlich auflösen. Wir wollen Thüringen gestalten und dieser Haushalt ist ein guter Schritt dazu.“



zurück