zum inhalt
Links
  • Bündnisgrüner Kreisverband Erfurt
  • Bündnisgrüner Kreisverband Nordhausen
  • BUND Kreisverband Nordhausen
  • BUND Landesverband Thüringen
  • Bündnis "Neue Energie in Thüringen - Energiewende jetzt!"
  • Bürgerinitiative "Rettet den Lindenberg"
  • DAKT e.V. - Die Andere Kommunalpolitik Thüringen
  • Freundeskreis Kati
  • Geschichtsverbund Thüringen
  • Heinrich-Boell-Stiftung Thüringen
  • Interessengemeinschaft "Achtung Hochspannung"
  • Offene Arbeit Erfurt
SitemapImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Gläserne Abgeordnete
    • Medienbilder
  • Aktiv im Landtag
    • Reden
    • Kleine Anfragen
    • Mündliche Anfragen
    • Besuch im Landtag
    • Publikationen
  • ... in Erfurt
  • ... in Nordthüringen
  • Mein Team
  • Presse
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
  • Kontakt
Dirk AdamsPresse2012

10.08.2012

Ergebnisoffene Suche für Naturpark-Haus

Halina Zaremba / pixelio.de

Dirk Adams: Naturpark-Region sollte gemeinsam entscheiden

Zu der enttäuschenden Antwort durch die Thüringer Landesregierung hat sich nun auch der CDU-Landtagsabgeordnete Egon Primas zu Wort gemeldet. In einer Mitteilung unterbreitete dieser den Vorschlag das Naturpark-Haus im Wernaer Geopark-Stützpunkt unterzubringen. Dagegen besteht der bündnisgrüne Landespolitiker auf einem offenen Verfahren zur Ermittlung geeigneter Standorte für ein Naturpark-Haus.

 „Die Zeiten der Entscheidungen von oben nach unten sind auch im Landkreis Nordhausen vorbei“ stellt Adams fest. „Wir Bündnisgrüne wünschen uns eine ergebnisoffene Suche für einen solchen zentralen Anlaufpunkt mit einem Informationszentrum und fordern dazu den Südharzer Tourismusverband und die Naturparkverwaltung auf, eine Diskussion in der Naturpark-Region anzuregen und zu moderieren." Zudem müsse die Einrichtung eines Naturpark-Hauses nun auch als Entwicklungsziel in den Naturparkplan aufgenommen werden, stellt Adams abschließend fest.



zurück