zum inhalt
Links
  • Bündnisgrüner Kreisverband Erfurt
  • Bündnisgrüner Kreisverband Nordhausen
  • BUND Kreisverband Nordhausen
  • BUND Landesverband Thüringen
  • Bündnis "Neue Energie in Thüringen - Energiewende jetzt!"
  • Bürgerinitiative "Rettet den Lindenberg"
  • DAKT e.V. - Die Andere Kommunalpolitik Thüringen
  • Freundeskreis Kati
  • Geschichtsverbund Thüringen
  • Heinrich-Boell-Stiftung Thüringen
  • Interessengemeinschaft "Achtung Hochspannung"
  • Offene Arbeit Erfurt
SitemapImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Gläserne Abgeordnete
    • Medienbilder
  • Aktiv im Landtag
    • Reden
    • Kleine Anfragen
    • Mündliche Anfragen
    • Besuch im Landtag
    • Publikationen
  • ... in Erfurt
  • ... in Nordthüringen
  • Mein Team
  • Presse
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
  • Kontakt
Dirk AdamsPresse2012

27.02.2012

Einschnitte ohne Sicherheitsgewinn

Dirk Adams: Kampfhundegesetz ist kein Beleg für die Kompetenz Geiberts

Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht in den Ergebnissen der „Beißstatistik 2011“ ein Beleg des Versagens der Landesregierung beim Thema Sicherheit.

„Das so genannte Kampfhundegesetz bringt nicht die versprochenen Resultate“, sagt Dirk Adams, innenpolitischer Sprecher der Bündnisgrünen. „Es ist kompliziert und hat zu Recht viel Unmut bei den Tierhaltern erzeugt. Es wurden drastische Einschränkungen für die Besitzer eingeführt, ohne dass dies zu einem Gewinn an Sicherheit geführt hat. Damit wird das Gesetz zu einem weiteren Beleg für die verfehlte Politik des Innenministers.“

zurück