zum inhalt
Links
  • Bündnisgrüner Kreisverband Erfurt
  • Bündnisgrüner Kreisverband Nordhausen
  • BUND Kreisverband Nordhausen
  • BUND Landesverband Thüringen
  • Bündnis "Neue Energie in Thüringen - Energiewende jetzt!"
  • Bürgerinitiative "Rettet den Lindenberg"
  • DAKT e.V. - Die Andere Kommunalpolitik Thüringen
  • Freundeskreis Kati
  • Geschichtsverbund Thüringen
  • Heinrich-Boell-Stiftung Thüringen
  • Interessengemeinschaft "Achtung Hochspannung"
  • Offene Arbeit Erfurt
SitemapImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Gläserne Abgeordnete
    • Medienbilder
  • Aktiv im Landtag
    • Reden
    • Kleine Anfragen
    • Mündliche Anfragen
    • Besuch im Landtag
    • Publikationen
  • ... in Erfurt
  • ... in Nordthüringen
  • Mein Team
  • Presse
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
  • Kontakt
Dirk AdamsPresse2010

24.08.2010

Moderne LED-Leuchttechnik mit intelligenter Lichtsteuerung aus Thüringen

Foto: Luxsoli GmbH

Dirk Adams besucht Luxsoli GmbH in Gera

Am 24.08.2010 informierte sich der energiepolitische Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Dirk Adams in der Luxsoli GmbH im Gewerbegebiet Gera-Bieblach über innovative Straßenbeleuchtung. Mit dem von der Firma entwickelten "Mitlaufenden Licht" lassen sich z.B. in Kommunen je nach Verkehrsaufkommen bis zu 95% der aktuellen Energiekosten einsparen.

Grundlage dieser Innovation sind LED´s (Licht Emitierende Dioden), die heute einen wichtigen Platz in der Beleuchtungsindustrie einnehmen und dort als Technologie der Zukunft gelten.
Geschäftsführer Ralf Mades erläuterte den aktuellen Stand der Unternehmensentwicklung. Die gegenwärtig noch recht junge Firma habe bisher erste Pilotprojekte in Düsseldorf und Gera realisiert und arbeite gegenwärtig an langfristigen Projekten im In- und Ausland."Es ist möglich sowohl Straßen, Radwege oder Bushaltestellen zu beleuchten, egal ob ein Stromanschluss vorhanden ist oder ob es sich um ein netzfernes Gebiet handelt", beschreibt Mades die Möglichkeiten der Solar-, Netz und Hybridleuchten seiner Firma. Mit dieser energiesparenden Beleuchtungslösung sucht man gegenwärtig auch Abnehmer in Thüringer Kommunen und Landkreisen.

Für Dirk Adams sind das genau die Technologien einer Effizienzrevolution, denen dringend zum Durchbruch verholfen werden muss. Denn neben dem notwendigen Ausbau erneuerbarer Energien muss gleichzeitig die eingesetzte Energie so effektiv wie möglich eingesetzt werden. "Wenn eine Straßenbeleuchtung in einem Wohngebiet mit nur 5 % der bisherigen Energie ohne Qualitätseinbußen betrieben werden kann, dann sollten wir das baldmöglichst umsetzen" stellt der GRÜNEN Politiker fest. Er setzt sich dafür ein, dass das Thema Energieeffizienz in der neuen Thüringer Energie- und Greentechagentur (ThEGA) angemessen berücksichtigt wird.

 

zurück