zum inhalt
Links
  • Bündnisgrüner Kreisverband Erfurt
  • Bündnisgrüner Kreisverband Nordhausen
  • BUND Kreisverband Nordhausen
  • BUND Landesverband Thüringen
  • Bündnis "Neue Energie in Thüringen - Energiewende jetzt!"
  • Bürgerinitiative "Rettet den Lindenberg"
  • DAKT e.V. - Die Andere Kommunalpolitik Thüringen
  • Freundeskreis Kati
  • Geschichtsverbund Thüringen
  • Heinrich-Boell-Stiftung Thüringen
  • Interessengemeinschaft "Achtung Hochspannung"
  • Offene Arbeit Erfurt
SitemapImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Gläserne Abgeordnete
    • Medienbilder
  • Aktiv im Landtag
    • Reden
    • Kleine Anfragen
    • Mündliche Anfragen
    • Besuch im Landtag
    • Publikationen
  • ... in Erfurt
  • ... in Nordthüringen
  • Mein Team
  • Presse
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
  • Kontakt
Dirk AdamsAktuelles
  • 19.03.2020

    Berufung ins Ministeramt

    Am 5. März 2020 wurde Dirk Adams zum Minister für Migration, Justiz und Verbraucherschutz ernannt, deshalb ruht die Abgeordnetenseite. Sie können sich gern auf der Ministeriumsseite informieren: justiz.thueringen.de

  • Berufung ins Ministeramt

12.12.2019

Bündnisgrüne zu Thüringenmonitor

Dirk Adams: Sorge über den Anstieg Neo-Nationalsozialistischer Einstellungen

Zur heutigen Regierungserklärung zum Thüringenmonitor erklärt Dirk Adams, Fraktionsvorsitzender der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:

„Besondere Sorgen macht uns der Befund des Anstiegs rechtsextremer Positionen“, so Adams. „Vor allem dass dies auf einen Anstiegs von Neo-Nationalsozialistischen Einstellungen beruht, muss alle Alarmglocken schrillen lassen. Der Verfestigung rechtsextremer Einstellungen muss konsequent entgegengetreten werden.“

Ein weiterer Schwerpunkt des Thüringenmonitors lag in diesem Jahr auf dem Thema Gesundheit. Dirk Adams: Adams dazu:

„Erfreulich ist, dass die Thüringer*innen mit der Gesundheitsversorgung zu großen Teilen – in Stadt wie Land – zufrieden sind. Vor allem auf dem Land machen die Menschen sich allerdings Sorgen, ob dies auch so bleibt. Das ist der Auftrag an uns im Landtag, alles dafür zu tun, dass die Gesundheitsversorgung auch in Zukunft flächendeckend mit hoher Qualität angeboten wird.

Die Angriffe auf die Wissenschaftlichkeit des Thüringenmonitors von Rechts weisen wir entschieden zurück. Die Wissenschaftlichkeit des Thüringenmonitors ist nüchtern nachvollziehbar und kann nur mit bösem Willen bestritten werden.

Wir danken dem Team von Frau Prof. Dr. Marion Reiser für ihre gute Arbeit und stellen uns vor die Wissenschaftler*innen an allen Thüringer Hochschulen.“

Bei Rückfragen: Pressesprecher Sebastian Arnold
Tel. (0361) 37 72666, (0151) 40 20 69 05
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Thüringen
Pressemitteilung 143-19

zurück