zum inhalt
Links
  • Bündnisgrüner Kreisverband Erfurt
  • Bündnisgrüner Kreisverband Nordhausen
  • BUND Kreisverband Nordhausen
  • BUND Landesverband Thüringen
  • Bündnis "Neue Energie in Thüringen - Energiewende jetzt!"
  • Bürgerinitiative "Rettet den Lindenberg"
  • DAKT e.V. - Die Andere Kommunalpolitik Thüringen
  • Freundeskreis Kati
  • Geschichtsverbund Thüringen
  • Heinrich-Boell-Stiftung Thüringen
  • Interessengemeinschaft "Achtung Hochspannung"
  • Offene Arbeit Erfurt
SitemapImpressumDatenschutzSucheKontakt
banner
Menü
  • Zur Person
    • Gläserne Abgeordnete
    • Lebenslauf
    • Medienbilder
  • Aktiv im Landtag
    • Reden
    • Kleine Anfragen
    • Mündliche Anfragen
    • Besuch im Landtag
    • Publikationen
  • Aktiv in Erfurt
  • Aktiv in Nordthüringen
  • Mein Team
  • Archiv
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
Dirk AdamsArchiv2011

05.03.2011

Sangerhausen zeigt Gesicht

Foto: Abgeordnetenbüro Dirk Adams
Foto: Abgeordnetenbüro Dirk Adams

Breites Bürgerbündnis gegen NPD-Wahlkampf und Rechtes Winterfest

Mit einer Demonstration durch die Innenstadt von Sangerhausen wandte sich heute (05.03.) ein breites Bürgerbündnis gegen den aktuellen Landtagswahlkampf der NPD in Sachsen-Anhalt und gegen das Winterfest der nationalen Bewegung Sachsen Anhalt in ihrer Stadt. Der innenpolitische Sprecher der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Thüringen Dirk Adams und die Landessprecherin Madeleine Henfling unterstützten die Initiative, die auch vom bündnisgrünen Kreisverband im Landkreis Mansfeld-Südharz mitgetragen wird.

Etwa 170 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren dem Aufruf der Veranstalter gefolgt und schlossen sich um 12:00 Uhr einem Demonstrationszug vom Sangerhäuser Bahnhof durch die Innenstadt an. Bei einer Kundgebung am Platz vor der Ulrichkirche und abschließend vor dem Bahnhof wurde auf die Gefahren für die Demokratie hingewiesen, die von einem Einzug der rechtsextremen NPD in den Landtag ausgehen. Gemeinsam mit allen demokratischen Parteien, den Kirchen, den Gewerkschaften und antifaschistischen Organisationen habe man den Anspruch Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz gemeinsam entgegenzutreten. Rückzugsräume antidemokraischer Kräfte wolle man auch im Landkreis Mansfeld-Südharz nicht tolerieren.

Unterstützung erhielten die Sie dabei von der GRÜNEN Bundesvorsitzenden Claudia Roth, die sich an diesem Wochenende im Rahmen des Landtagswahlkampfes in Sachsen-Anhalt aufhielt. Sie wies in ihrem Redebeitrag auf die besondere Verantwortung Deutschlands hin, die sich aus der grauenvollen Geschichte des 20. Jahrhunderts ergäbe. Rechte Parteien und ihre Erfolge in anderen europäischen Ländern seien keine Rechtfertigung für eine falsch verstandene Toleranz gegenüber rechtsextremen Strukturen hierzulande. Ihrer Ansicht nach müsse Demokratie in der gesamten Bundesrepublik täglich neu erkämpft werden.

Wichtiger Hintergrund für die gemeinsame Aktion des Bürgerbündnisses war das Winterfest der nationalen Bewegung Sachsen-Anhalt, dass seit einigen Jahren am Stadtrand von Sangerhausen stattfindet. Diverse Rechtsrockkapellen, Infostände sowie Redner bedienen hier eine extrem rechte und gewaltbereite jugendliche Szene. Das Winterfest wurde zur Mobilisierung im NPD-Wahlkampf in das Vorfeld der am 20.03. stattfindenden Landtagswahl in Sachsen-Anhalt gelegt.

zurück